Pilotbetrieb und Übergabe für einen sicheren Projektstart
Bevor eine neue Software vollständig in den Produktivbetrieb übergeht, wird sie in einem kontrollierten Pilotbetrieb getestet. Dabei stellen wir sicher, dass alle Funktionen stabil laufen, die Nutzerinnen und Nutzer mit dem System vertraut sind und die Integration in bestehende Prozesse reibungslos funktioniert.
Praxistest unter realen Bedingungen
Im Pilotbetrieb wird die Software mit echten Daten und realen Abläufen getestet. Wir beobachten das Verhalten des Systems, sammeln Feedback und optimieren die Lösung gezielt, um maximale Stabilität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team
Während der Pilotphase begleiten wir Ihr Team aktiv. Wir schulen die Anwenderinnen und Anwender, dokumentieren Erfahrungen und stehen für technische sowie fachliche Fragen zur Verfügung. So entsteht Vertrauen in die neue Lösung und Sicherheit für den späteren Regelbetrieb.
Strukturierte Übergabe und nachhaltiger Betrieb
Nach Abschluss des Pilotbetriebs erfolgt die geregelte Übergabe an Ihr internes Team oder an unseren eigenen Betrieb. Alle relevanten Unterlagen, Dokumentationen und Konfigurationen werden vollständig übergeben. Auf Wunsch übernehmen wir auch langfristig Wartung und Betreuung.
Ihre Vorteile
- Reibungsloser Übergang vom Test in den Produktivbetrieb
- Frühzeitige Erkennung und Behebung potenzieller Probleme
- Hohe Akzeptanz durch praxisnahen Test und Einbindung der Anwender
- Strukturierte Dokumentation und transparente Übergabeprozesse