Roundcube ist ein webbasiertes Open-Source-E-Mail-Frontend. Es bietet eine moderne, leicht bedienbare Oberfläche für IMAP- und SMTP-Server und macht E-Mail-Kommunikation direkt im Browser möglich, ohne von externen Diensten abhängig zu sein.
Was Roundcube auszeichnet:
-
Einfacher Bedienung: Intuitive Oberfläche, die klassische E-Mail-Clients ersetzt.
-
Sicherheit: Vollständig auf eigener Infrastruktur betreibbar, TLS/SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung.
-
Erweiterbarkeit: Plugins und Skins für Kalender, Kontakte, Spamfilter, Signaturen oder S/MIME-Verschlüsselung.
-
Offenheit: Unterstützt Standardprotokolle (IMAP, SMTP, CardDAV) und lässt sich mit bestehenden Mailservern wie Dovecot oder Postfix kombinieren.
-
Datensouveränität: Keine Datenweitergabe an Dritte, volle Kontrolle über Inhalte und Zugänge.
Damit ist Roundcube eine ideale Lösung für Organisationen, die moderne Webmail-Funktionalität wollen, ohne auf Datenschutz und Selbsthosting zu verzichten.
Unsere Erfahrung mit Roundcube in Kundenprojekten
Wir setzen Roundcube intern als webbasierten Zugriff auf unsere E-Mails ein. Neben dem klassischen Lesen und Schreiben von E-Mails nutzen wir es auch für die Konfiguration von E-Mail-Filtern, Abwesenheitsnotizen und weiteren individuellen Einstellungen. Durch den langjährigen Einsatz kennen wir die Funktionsweise, Vorteile und Anpassungsmöglichkeiten des Systems im Detail. Roundcube bietet uns und unseren Kunden einen stabilen, sicheren und leicht zugänglichen Webmail-Client für den täglichen Gebrauch.
Stärken verstehen und Herausforderungen meistern
Über die Jahre haben wir unterschiedliche Mail-Server im Einsatz gehabt, während Roundcube als konstante und verlässliche Lösung geblieben ist. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Integration von Roundcube mit verschiedenen Mail-Servern und kennen uns mit der Einbindung von Single Sign-On und zentralen Authentifizierungsverfahren aus. Roundcube überzeugt durch seine Erweiterbarkeit, seine intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Benutzeranpassungen effizient umzusetzen. Herausforderungen bestehen vor allem in der sicheren Integration in bestehende IT-Umgebungen und der Abstimmung mit anderen Systemkomponenten, was wir durch unsere Erfahrung zuverlässig umsetzen.
Unser Beitrag zu stabilen Roundcube-Umgebungen
Unser Roundcube-Setup läuft containerbasiert und ermöglicht dadurch einen sicheren, automatisierten und reproduzierbaren Betrieb. Wir kümmern uns um Betrieb, Updates und Erweiterungen und entwickeln bei Bedarf eigene Plugins oder Integrationen, um Roundcube an spezifische Anforderungen anzupassen. Dabei achten wir besonders auf Sicherheit, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit, um den Zugriff auf E-Mails so komfortabel und zuverlässig wie möglich zu gestalten.
Warum wir der richtige Partner für Roundcube sind
- Erfahrung im produktiven Betrieb und in der Integration von Roundcube
- Know-how in Authentifizierung, Single Sign-On und Benutzerverwaltung
- Kompetenz in containerbasiertem Betrieb und automatisierten Updates
- Entwicklung individueller Plugins und Anpassungen für spezielle Anforderungen