Nextcloud

Nextcloud ist eine Open-Source-Plattform für Dateisynchronisation, gemeinsame Dokumentbearbeitung, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Kommunikation. Sie bietet die Vorteile moderner Cloud-Dienste wie Google Workspace oder Microsoft 365, bleibt aber vollständig selbsthostbar und datenschutzkonform.

Was Nextcloud auszeichnet:

  • Datensouveränität: Alle Daten bleiben auf der eigenen Infrastruktur.

  • Kollaboration: Gemeinsame Dokumentbearbeitung, Freigaben, Chats und Videokonferenzen.

  • Sicherheit: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Rechteverwaltung.

  • Erweiterbarkeit: Über 100 offizielle Apps, von Office (Collabora, OnlyOffice) bis Groupware, Automatisierung und Monitoring.

  • Offenheit: API-first, Open Source, kompatibel mit gängigen Standards wie WebDAV, CalDAV und CardDAV.

Damit ist Nextcloud eine ganzheitliche, offene Alternative zu proprietären Cloud-Angeboten – ideal für Unternehmen, die ihre Daten und Prozesse unter eigener Kontrolle behalten wollen.

Unsere Erfahrung mit Nextcloud in Kundenprojekten

Wir verwenden Nextcloud bereits seit über einem Jahrzehnt, ursprünglich noch unter dem Namen Owncloud. Über diese lange Zeit hinweg haben wir umfangreiche Erfahrung mit der Migration von Owncloud zu Nextcloud sowie mit Upgrades zwischen verschiedenen Nextcloud-Versionen gesammelt. Intern setzen wir Nextcloud als zentrale Lösung für unsere Dateiverwaltung und für den sicheren Austausch von Dateien mit externen Partnern ein. Die Plattform ist fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit und bildet die Grundlage für eine effiziente und sichere Zusammenarbeit.

Stärken verstehen und Herausforderungen meistern

Nextcloud überzeugt durch ihre Flexibilität, Erweiterbarkeit und die vollständige Kontrolle über alle Daten. Wir nutzen zahlreiche integrierte Funktionen wie Kalender (CalDAV), Kontakte (CardDAV) und gemeinsame Dateifreigaben und haben Nextcloud nahtlos in unser Identity-Management-System über Single Sign-On eingebunden. Wir kennen die Besonderheiten des Desktop-Clients unter Windows und Linux ebenso wie die Integration mobiler Geräte. Herausforderungen wie der Betrieb hinter Proxys, die containerbasierte Bereitstellung oder die Verwaltung großer Datenmengen auf unterschiedlichen Datei-Backends gehören für uns zum Alltag.

Unser Beitrag zu stabilen Nextcloud-Umgebungen

Wir unterstützen bei der Einrichtung, Migration und Optimierung von Nextcloud-Systemen und helfen, diese sicher und performant zu betreiben. Unsere Best Practices umfassen performante Setups, sinnvolle Backup-Strategien und den skalierbaren Betrieb von Nextcloud in produktiven Umgebungen. Dabei achten wir besonders auf Datenintegrität, Stabilität und eine nachhaltige Wartungsstruktur, um eine langfristig zuverlässige Nutzung sicherzustellen.

Warum wir der richtige Partner für Nextcloud sind

  • Über ein Jahrzehnt Erfahrung mit Owncloud und Nextcloud
  • Tiefes technisches Know-how in Migration, Betrieb und Integration
  • Expertise in Single Sign-On, Proxy-Betrieb und Containerisierung
  • Fokus auf Performance, Sicherheit und nachhaltige Systemarchitektur