MariaDB

MariaDB ist ein modernes, quelloffenes Datenbankmanagementsystem und die Weiterentwicklung von MySQL. Es kombiniert hohe Stabilität, Performance und Skalierbarkeit mit einem offenen Entwicklungsmodell und eignet sich ideal als Backend für Web-, Cloud- und Enterprise-Anwendungen.

Was MariaDB auszeichnet:

  • Open Source & Transparenz: frei nutzbar, unabhängig von proprietären Anbietern

  • Hoher Performance & Skalierbarkeit: optimiert für große Datenmengen, komplexe Abfragen und Hochverfügbarkeit

  • Kompatibilität: weitgehend kompatibel zu MySQL, unterstützt zahlreiche Tools und Frameworks

  • Sicherheit & Zuverlässigkeit: ACID-konform, mit Replikation, Clustering und automatisierten Backups

  • Flexibilität: anpassbar durch modulare Storage Engines, Cloud-Integrationen und Containerisierung

Damit ist MariaDB eine verlässliche Grundlage für datenintensive Systeme, von Webplattformen bis zu Unternehmensanwendungen, und eine nachhaltige Alternative zu proprietären Datenbanksystemen.

Unsere Erfahrung mit MariaDB in Kundenprojekten

MariaDB ist unsere zentrale Datenbanklösung für nahezu alle Anwendungen, bei denen relationale Daten gefragt sind. Wir setzen MariaDB seit vielen Jahren intensiv ein und verfügen über tiefgehende Erfahrung im Betrieb, in der Optimierung und in der Integration in komplexe Systemlandschaften. Durch den täglichen Einsatz in Entwicklungs- und Produktionsumgebungen kennen wir die Funktionsweise, die Stärken und die Eigenheiten des Systems sehr genau.

Stärken verstehen und Herausforderungen meistern

Wir betreiben selbst hochverfügbare Galera-Cluster und kennen die besonderen Anforderungen, Herausforderungen und Fallstricke solcher Setups aus der Praxis. Auch bei Upgrades können wir fundiert beraten und unterstützen – sowohl technisch als auch konzeptionell. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Performance-Optimierung: Wir wissen, wie sich Abfragen effizient gestalten lassen, wie Indizes richtig gesetzt werden und wie auch bei großen Datenmengen schnelle Antwortzeiten erzielt werden. Darüber hinaus verfügen wir über Erfahrung mit dynamischen Zugangsdaten, etwa durch die Integration in Secret-Management-Systeme mit rollierenden Secrets.

Unser Beitrag zu stabilen MariaDB-Umgebungen

Wir konzipieren, betreiben und optimieren MariaDB-Systeme, die auf Stabilität, Sicherheit und hohe Verfügbarkeit ausgelegt sind. Im Betrieb setzen wir auf automatisierte Backups, sowohl auf Dateisystem-Ebene als auch als SQL-Dumps, die verschlüsselt und auf externe Speicher übertragen werden. So stellen wir Wiederherstellbarkeit, Datensicherheit und langfristige Systemstabilität sicher. Unser Fokus liegt auf einer sauberen Architektur, klar definierten Prozessen und einer engen Integration in übergeordnete Infrastruktur- und Monitoring-Systeme.

Warum wir der richtige Partner für MariaDB sind

  • Tiefgehende Erfahrung mit Galera-Clustern und Hochverfügbarkeits-Setups

  • Umfassendes Know-how in Performance-Tuning und Query-Optimierung

  • Sichere Backup- und Wiederherstellungsstrategien für produktive Umgebungen

  • Integration in Secret-Management- und Monitoring-Systeme

  • Kombination aus Entwicklungs-, Betriebs- und Datenbankexpertise