Grafana ist ein Open-Source-Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Daten aus verschiedensten Quellen. Mit Dashboards lassen sich Kennzahlen aus Systemen, Datenbanken und Anwendungen in Echtzeit darstellen, analysieren und teilen. Grafana bietet eine intuitive Oberfläche, zahlreiche Integrationen und starke Community-Unterstützung.
Was Grafana auszeichnet:
-
Zentrale Datenvisualisierung: Metriken, Logs und Traces aus vielen Quellen (Prometheus, Loki, InfluxDB, Elasticsearch u. v. m.)
-
Interaktive Dashboards: anpassbare Panels, Drilldowns, Filter und Zeitverläufe
-
Alarmierung & Benachrichtigung: flexible Alerts via E-Mail, Slack, Teams oder Webhooks
-
Open Source & Erweiterbarkeit: Plugins, Community-Dashboards und API-Schnittstellen
-
Einheitliche Oberfläche: kombinierte Darstellung von Infrastruktur-, App- und Business-Daten
-
Cloud- oder On-Premise-Betrieb: frei wählbare Hosting-Optionen
Damit ist Grafana ein zentrales Werkzeug für Monitoring, Reporting und Entscheidungsunterstützung, sowohl in DevOps-Umgebungen als auch im strategischen Datenmanagement.
Unsere Erfahrung mit Grafana in Kundenprojekten
Wir setzen Grafana umfassend im Bereich Observability ein. Darüber bilden wir sowohl Monitoring als auch Logging ab und betreiben damit unsere gesamte Systemüberwachung. Grafana ist bei uns die zentrale Plattform für die visuelle Aufbereitung von Betriebsdaten und Kennzahlen. Durch den langjährigen Einsatz verfügen wir über tiefgehende Erfahrung beim Aufbau und der Pflege von Dashboards, bei der Datenverwaltung im Hintergrund sowie beim Zusammenspiel mit Logs und Metriken. Dabei setzen wir auch auf angrenzende Komponenten wie Loki und Mimir.
Stärken verstehen und Herausforderungen meistern
Wir wissen, wie man Grafana in hochverfügbaren Setups betreibt, inklusive funktionierendem Alerting und Monitoring, auch im Falle eines Incidents. Ebenso vertraut sind wir mit der Integration von Authentifizierungssystemen, etwa durch die Anbindung an einen bestehenden IDM-Provider, sodass Rechte, Rollen und Datenquellen sauber verwaltet werden können. Herausforderungen bestehen häufig darin, große Datenmengen performant darzustellen und gleichzeitig klare und aussagekräftige Dashboards zu gestalten. In diesem Bereich können wir durch unsere Erfahrung und unser Verständnis für effiziente Visualisierungskonzepte überzeugen.
Unser Beitrag zu stabilen Grafana-Umgebungen
Wir unterstützen beim Aufbau, Betrieb und der Optimierung von Grafana-Systemen in unterschiedlichen Infrastrukturen. Dazu gehören die Integration verschiedener Datenquellen, die Automatisierung von Dashboards, das Einrichten von Alerting-Regeln und die Optimierung der Datenhaltung im Zusammenspiel mit Backend-Systemen. Neben dem technischen Betrieb achten wir darauf, dass Dashboards und Auswertungen verständlich aufbereitet und für Entwicklerinnen und Entwickler leicht zugänglich sind, damit sie echten Mehrwert für den täglichen Betrieb liefern.
Warum wir der richtige Partner für Grafana sind
- Langjährige Erfahrung mit Grafana, Loki und Mimir im produktiven Einsatz
- Know-how im Aufbau hochverfügbarer und skalierbarer Monitoring-Systeme
- Integration in Authentifizierungs- und Rechteverwaltungssysteme
- Fokus auf verständliche Visualisierung, Performance und Betriebssicherheit