NixOS

NixOS ist eine Linux-Distribution, die vollständig auf dem Prinzip deklarativer Systemkonfiguration basiert. Anstatt Pakete und Systeme manuell zu verwalten, wird das gesamte Betriebssystem inklusive Konfiguration, Services und Benutzer über Code definiert. Änderungen sind dadurch reproduzierbar, rückverfolgbar und jederzeit umkehrbar.

Was NixOS auszeichnet:

  • Deklarative Systemverwaltung (das gesamte System wird in einer einzigen Konfigurationsdatei beschrieben)

  • Reproduzierbarkeit (identische Systeme lassen sich auf Knopfdruck erneut aufsetzen)

  • Rollbacks und Versionskontrolle (Änderungen können sicher rückgängig gemacht werden)

  • Atomare Upgrades (Updates laufen stabil, ohne das System zu beschädigen)

  • Integration mit Nix-Package-Manager und NixOps (nahtloser Übergang von Entwicklung zu Deployment)

Damit ist NixOS eine moderne, robuste und hochgradig wartbare Linux-Distribution, die sich ideal für automatisierte Infrastrukturen, DevOps-Workflows und produktive Serverumgebungen eignet.

Unsere Erfahrung mit NixOS in Kundenprojekten

Wir verwenden NixOS sehr umfangreich in unserer internen Infrastruktur. Unsere gesamte VM-Landschaft basiert auf NixOS und ist vollständig deklarativ aufgebaut. Sämtliche Systeme werden über Infrastructure-as-Code beschrieben und verwaltet. Für die Orchestrierung unserer Deployments nutzen wir Colmena, wodurch wir reproduzierbare und nachvollziehbare Umgebungen schaffen. Unsere CI-Systeme greifen auf eigene Nix-Runner zurück, und wir testen Änderungen an der Infrastruktur automatisiert, um sicherzustellen, dass jedes Update stabil funktioniert.

Stärken verstehen und Herausforderungen meistern

Dank der tiefen Integration von NixOS kennen wir das gesamte Nix-Ökosystem im Detail, einschließlich der Arbeit mit Flakes, komplexen Anwendungen und Nix-Shell-Umgebungen. Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit den Maintainerinnen und Maintainern des Nix- und NixOS-Projekts und bringen unsere Erfahrungen direkt in stabile und wartbare Setups ein. Herausforderungen entstehen vor allem bei der Integration in hybride Infrastrukturen oder beim Übergang von herkömmlichen Linux-Setups zu vollständig deklarativen Systemen. In diesem Bereich verfügen wir über fundiertes Praxiswissen und bewährte Lösungsansätze aus realen Projekten.

Unser Beitrag zu stabilen NixOS-Umgebungen

Wir unterstützen beim Aufbau, Betrieb und der Optimierung von NixOS-basierten Infrastrukturen. Dazu gehören die Automatisierung von Deployments, die Einrichtung reproduzierbarer Entwicklungsumgebungen und die Integration in bestehende CI/CD-Systeme. Unser Ziel ist es, Systeme zu schaffen, die nachvollziehbar, sicher und langfristig wartbar bleiben und sich durch deklarative Konfigurationen vollständig versionieren lassen.

Warum wir der richtige Partner für NixOS sind

  • Umfangreiche Erfahrung im produktiven Betrieb von NixOS-Servern und VMs
  • Tiefes Verständnis des Nix-Ökosystems, inklusive Flakes, Shells und Colmena
  • Integration von NixOS in bestehende CI/CD- und Infrastructure-as-Code-Prozesse
  • Fokus auf Reproduzierbarkeit, Transparenz und nachhaltige Systemarchitektur