Anforderungsworkshops

Der erste Schritt zu einer passgenauen Softwarelösung

Ein erfolgreicher Softwareentwicklungsprozess beginnt mit einem klaren Verständnis der Anforderungen. In unseren Anforderungsworkshops erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden, welche Ziele, Funktionen und Rahmenbedingungen eine Lösung erfüllen muss. So entsteht die Grundlage für eine Software, die wirklich zu den Geschäftsprozessen passt.

Strukturiertes Vorgehen mit Tiefgang

Wir moderieren Workshops, in denen wir bestehende Abläufe analysieren, Schwachstellen identifizieren und Verbesserungspotenziale herausarbeiten. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die Perspektiven aller Beteiligten einzubeziehen, von der Geschäftsführung bis zu den Endanwendern.

Vom Prozess zum Konzept

Aus den Ergebnissen der Workshops entwickeln wir konkrete Funktionsbeschreibungen, Prozessmodelle und technische Konzepte. Diese bilden die Basis für die spätere Entwicklung und ermöglichen eine realistische Aufwandsschätzung sowie klare Prioritäten.

Verbindung von Fachwissen und Technologie

Unsere Stärke liegt darin, betriebliche Anforderungen mit technischer Machbarkeit zu verbinden. Wir verstehen Geschäftsprozesse im Detail und übersetzen sie in durchdachte Softwarearchitekturen, die langfristig tragfähig sind.

Ihre Vorteile

  • Klare Definition von Anforderungen und Zielen
  • Gemeinsames Verständnis aller Projektbeteiligten
  • Strukturierte Basis für Konzept und Umsetzung
  • Reduziertes Risiko von Fehlentwicklungen und Nacharbeit